Zu Gast bei Unser Land

Thema Wasser

Wir stehen gemeinsam mit Ulli Detsch von **Unser Land** inmitten unserer Apfelplantage in Gustenfelden. Es ist ein sonniger Herbsttag, und die Bäume sind voller rotbackiger Äpfel. Überall sind fleißige Hände am Werk, die die reifen Früchte vorsichtig pflücken. Es ist eine Freude, diese reiche Ernte zu sehen. Doch wenn ich an die frostigen Nächte im April zurückdenke, hätte alles auch ganz anders kommen können.

Ja, wir hatten Glück – aber es war nicht nur Glück. Eine erfolgreiche Ernte hängt von vielen Faktoren ab: der sorgfältigen Pflege der Bäume, der richtigen Düngung, gesunden Böden und, nicht zuletzt, von einem der wertvollsten Ressourcen überhaupt – Wasser.

Wasser als gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Wasser ist unverzichtbar für den Obstbau – und das gilt weltweit. Die entscheidende Frage lautet jedoch: Wie nutzen wir dieses kostbare Gut verantwortungsvoll? Es gibt nachhaltige Methoden, die den Wasserverbrauch minimieren und Verschwendung vermeiden. Dabei liegt es in der Verantwortung der Landwirtinnen und Landwirte vor Ort, diese Methoden zu implementieren. Ebenso ist es an den Verbraucherinnen und Verbrauchern, bewusste Kaufentscheidungen zu treffen und Produkte zu bevorzugen, die unter Berücksichtigung der Wasserressourcen angebaut wurden.